St. Ursula beim Bundes-Jugendredewettbewerb 2024
Auch dieses Jahr machen Schüler und Schülerinnen der Unter- und Oberstufe wieder beim vom Bundeskanzleramt organisierten Bundes-Jugendredewettbewerb mit.
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Kategorie „Klassische Rede“ halten in einem gewählten Themenbereich eine Rede, die zwischen sechs und acht Minuten lang sein soll. Außerdem kann man auch in der Kategorie „Spontane Rede“ teilnehmen. In dieser Kategorie erfährt man sein Thema vor Ort und hat fünf Minuten Zeit, um sich darauf vorzubereiten. Nach der Vorbereitungszeit muss dann zwei bis vier Minuten gesprochen werden. Den Hauptthemen-Schwerpunkt kann man dabei selbst wählen. Neben diesen beiden Kategorien gibt es noch das Sprachrohr. In dieser Kategorie muss ein Kurzkabarett, ein Gedicht oder ein Text mit Musikbegleitung aufgeführt werden, wobei eine Dauer von acht Minuten nicht überschritten werden darf.
Am 18.3 und 19.3 werden die Reden im Volkskundemuseum in Wien gehalten. Wir wünschen den Teilnehmern und Teilnehmerinnen viel Erfolg!
(Weitere Infos zu aktuellen und vergangenen Wettbewerben finden Sie unter www.jugendportal.at/redewettbewerb)
Redaktionsteam St. Ursula (Tobias)


Wussten Sie, dass …
unser:e Schulsozialarbeiter:in direkt am Standort St. Ursula Wien Beratung, Informationen und Unterstützung für Schüler:innen anbietet?