Rosa Koller und Carolina Kröppel beim Speech Off von Sag’s multi! Gratulation!
Anfang März fanden in ganz Österreich die Speech Off-Runden des mehrsprachigen Redewettbewerbs „Sag’s multi“ statt. Carolina Kröppel (4C) und Rosa Koller (4A) hatten sich in der vorhergehenden Runde mit ihren gelungenen Reden bei der Jury behaupten können und durften daher im ORF-Zentrum am Küniglberg ihre Reden vor Jury und Publikum präsentieren.
„Sag’s multi“ bietet jungen Menschen die Gelegenheit, ihre Meinung zu einem Thema, das ihnen am Herzen liegt, zu äußern und auch gehört zu werden. Mehrere hundert Rednerinnen und Rednern aus ganz Österreich haben auch heuer wieder großen Mut bewiesen und sich der Herausforderung gestellt, zweisprachige Reden zu verfassen und zu halten. Trotz dieser großen Konkurrenz konnten sich Rosa und Carolina für das Finale des Bewerbs qualifizieren. Die jungen Damen, beide 4. Klasse, zählen zu den jüngsten Teilnehmer:innen des Bewerbs. Sie präsentierten ihre ausgefeilten und nochmals überarbeiteten Reden vor laufenden Kameras, vor Publikum und mehrköpfiger Jury in einem Sendesaal des ORF-Zentrums am Küniglberg Die Reden können in ORF ON nachgehört werden. Hören Sie hinein! Es zahlt sich aus!
Nach ihren Auftritten mussten die Schülerinnen übrigens der Moderatorin auf deren Fragen zum jeweiligen Thema spontan Rede und Antwort stehen. Auch das ist eine besondere Leistung!
Carolina wählte für ihre Rede das Thema „Vielfalt ist unsere Stärke“ und hinterfragte in ihren Ausführungen diese vermeintliche Vielfalt in einer Zeit, in der junge Menschen über die sozialen Medien eher zur Gleichmache und Uniformität als zur Vielfalt erzogen werden und sich ihre Individualität und Einzigartigkeit mehr denn je selbstbewusst erkämpfen müssen. Die Schülerin bewies in ihrer Rede in Englisch und Deutsch wieder einmal kritisches Hinterfragen und überzeugte durch ihren schwungvollen und authentischen Vortrag. Hier der Link zu Caros Rede: Carolina Kröppel, AHS-ORG St. Ursula-Wien (Englisch) – SAG’S MULTI! – Speech-off aus Wien (1/2) – ORF ON
„Ohne Menschenrechte keine Gerechtigkeit und Demokratie“ war die Fragestellung, mit der Rosa sich in ihrer Rede beschäftigte. Sie wählte ihre Erstprache Spanisch und Deutsch, um ein glühendes Plädoyer gegen Entdemokratisierung, Diskriminierung und vereinfachte, aber unzulängliche Lösungsvorschläge bestimmter Politiker:innen zu halten. Rosa sprach sich in ihrer wohlüberlegten und selbstsicher vorgetragenen Rede für verstärkte politische Bildung von Jugendlichen und für persönliches Engagement, wenn es um Ungerechtigkeiten gegenüber Schwächeren geht, aus.
Der Link zu Rosas Rede: https://on.orf.at/video/14265190/15832339/rosa-koller-ahs-org-st-ursula-wien-spanisch-sags-multi-speech-off-aus-wien-12
Erst Ende Mai erfahren die beiden Finalstinnen in der groß angelegten Abschlussveranstaltung von „Sag’s multi“ im Wiener Rathaus, ob sie auch zu den wenigen Gewinner:innen des Bewerbs gehören. Wir halten euch, Rosa und Caro, natürlich die Daumen, gratulieren euch aber schon jetzt sehr herzlich zu eurem großen Erfolg, im ORF-Finale dabei gewesen zu sein! Wirklich toll!
Bericht: Mag. Angelika Umfahrer-Schatzmann
















Wussten Sie, dass …
unser:e Schulsozialarbeiter:in direkt am Standort St. Ursula Wien Beratung, Informationen und Unterstützung für Schüler:innen anbietet?