Ostergottesdienste

Ostern, das Fest der Auferstehung und der Zuversicht, haben wir mit unseren Gottesdiensten gefeiert.

Die Schüler:innen konnten ein Weizenkorn einpflanzen, denn das Evangelium
spricht davon, dass auch wir oft einmal etwas zurücklassen müssen, etwas das uns belastet, damit wir uns für Neues öffnen können. Genau das zeigt das Weizenkorn, wieviel Verwandlung vom unscheinbaren Korn zu einer starken Pflanze, die dann wiederum viel neue Körner bildet, möglich ist.
Mit der tollen Unterstützung der Musikgruppen unter der Leitung von Prof.Berndl, konnten wir voller österlicher Freude zurück in den Schulalltag gehen.
Ein Textausschnitt aus der Predigt von Prof. Flachs:
„……….Wir können das tun im Vertrauen auf Gottes Zusage, dass er uns verwandelt. Wo er uns nahe ist, und uns umgibt, wo wir uns nach ihm ausstrecken, ihn um Hilfe bitten, da werden aus Wunden, aus dunklen Flecken, aus scheinbar unscheinbaren kleinen Körnern, wahre Schätze. Das Schlechte kann verwandelt werden. Das Schlechte wird verwandelt werden. Was uns verletzt, umhüllt Gott mit seiner Liebe. Was an uns kratzt und uns irritiert, umhüllt er mit Barmherzigkeit. Was uns traurig macht, umhüllt er mit seinem Trost. Und wir können leben und wachsen. Aus jedem noch so kleinen Samenkorn wird eine Pflanze. Aus dir wächst etwas Kostbares. Und das macht dich einmalig und einzigartig…..“

Eine gesegnete Osterzeit wünschen
die Religionslehrerinnen

Ostergottesdienst-2023-St-Ursula-03

Wussten Sie, dass …

unser:e Schulsozialarbeiter:in direkt am Standort St. Ursula Wien Beratung, Informationen und Unterstützung für Schüler:innen anbietet?