Gedenkreise nach Polen

Am 23. April fuhren die 7. Klassen gemeinsam auf eine Gedenkreise nach Auschwitz und Krakau.

Angekommen im Konzentrationszentrum bekamen wir eine 1,5-stündige Führung durch das Gelände.

Am nächsten Tag hatten wir am Morgen ein Gespräch mit jüdischen Jugendlichen (LIKRAT), denen wir sowohl Fragen über ihr Leben als auch über die jüdische Religion stellen konnten. Danach machten wir uns auf den Weg zurück nach Auschwitz wo wir teilnahmen am „March of the Living“ ein Marsch von Auschwitz 1 zum 2.Lager Birkenau mit um die 6000 Teilnehmer/innen aus der ganzen Welt darunter auch Überlebende die an der Spitze voraus gingen.

Unseren letzten Tag starteten wir mit einem Konzert in einer Synagoge in Krakau mit einer Führung des Jüdischen Stadtteils im Anschluss.Zum Abschluss der Reise hatten wir noch ein Zeitzeuginnen Gespräch mit Eva Umlauf die als Kind Auschwitz überlebt hatte und uns von ihren und vor allem den Erinnerungen ihrer Mutter erzählte und auch unser Fragen beantwortete.

Für uns Schülerinnen und Schüler war diese Gedenkreise sicherlich sehr Eindrucksreich sowie prägend und wird uns für immer in Erinnerung bleiben.

Bericht: Katharina Frantz, Lia Hochreiter (7A, Redaktionsteam St. Ursula)
Fotos: Roland Klemenjak (7D, Redaktionsteam St. Ursula)

20250423 - 000 - 142715 - 11 - Ausschwitz

Wussten Sie, dass …

unser:e Schulsozialarbeiter:in direkt am Standort St. Ursula Wien Beratung, Informationen und Unterstützung für Schüler:innen anbietet?