Gedenkreise 7D nach Polen

Die 7D nahm vom 17.-19.04.2023 mit Frau Prof Flachs und Frau Prof Weiss an der MoRaH-Gedenkreise nach Auschwitz und Krakau teil. Das Zentrum der Reise war die Gedenkveranstaltung March of the Living, der Marsch Holocaustüberlebender und ihrer Nachfahren von Auschwitz nach Birkenau. Der Verein MoRaH organisiert die Teilnahme von Nichtjüdinnen und Nichtjuden als Gäste. 

Der Besuch der Gedenkveranstaltung war eingebettet in dazupassende Programmpunkte, unter anderem ein Zeitzeuginnengespräch mit Dr. Eva Umlauf, die ihre ersten Lebensjahre in einem Arbeitslager und dann in Auschwitz verbracht hat. 

Einen Überblick über das intensive Programm der Reise finden wir im Organigramm von Julia Petry, in dem auch ihre persönlichen Eindrücke enthalten sind. 

cd8329e9-ef79-4dd1-9fc5-77bae1766a10

Wussten Sie, dass …

unser:e Schulsozialarbeiter:in direkt am Standort St. Ursula Wien Beratung, Informationen und Unterstützung für Schüler:innen anbietet?