Compassion: Shades-Tour für alle 7. Klassen
Im Zuge des Compassion-Projekts nahmen alle Schüler:innen der 7. Klassen an einer Shades-Tour teil. Dabei führen Guides, die selbst einmal von Obdachlosigkeit betroffen waren, durch ihr Wien, erzählen einerseits ihre eigene Lebensgeschichte und informieren anderseits über unterschiedliche Arten von Obdachlosigkeit bzw. den Umgang der Stadt Wien mit dieser Thematik.
Durch diese Verknüpfung von sachlichen und berührenden Informationen waren alle sehr bewegt und haben viel Neues erfahren. Das Verständnis dafür, wie Menschen in solch eine Lebenssituation geraten können und wie schwer es ist, wieder in ein “normales” Leben zurückzufinden, ist mit Sicherheit gestiegen.
Hier ein paar Statements von Schüler:innen (Caroline Atzenhofer, Laryssa Weigert und Konstantin Hafner):
Die Shades-Tour hat für uns alle einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Die Guides führten uns zu den Hauptorten, an denen sich ihr hartes Leben abgespielt hat und wo sie viele prägende Erfahrungen gemacht haben. Wir haben über die verschiedenen Arten der Obdachlosigkeit sowie über unterschiedliche Gründe für Obdachlosigkeit gelernt und stellten fest, dass jede einzelne obdachlose Person ihr eigenes Schicksal mit ihrer eigenen Geschichte hat. Die beiden Lebensgeschichten unserer Guides haben uns mitgerissen und gezeigt, dass man Menschen nicht direkt abstempeln darf, sondern sich ihre Erfahrungen anhören soll.
Die Shades-Tour war für uns alle eine sehr spannende und aufschlussreiche Erfahrung. Uns wurden viele interessante Einblicke in ganz andere Lebensumstände geboten und wir durften einige Gassen und Plätze Wiens aus dem Blickwinkel derer kennenlernen, die dort ohne Dach über dem Kopf leben müssen.
Die Shades-Tour hat uns allen eine andere Seite Wiens vor Augen geführt, welche wir in dieser Art und Weise nicht gekannt haben. Zwei sehr freundliche, aber auch gezeichnete Guides haben ihre persönlichen Geschichten mit uns geteilt und uns so noch anschaulicher Auskunft geben können. Wir sind dankbar für die Möglichkeit, dass wir zu allen erdenklichen Themen Fragen stellen durften und nehmen einiges Interessantes mit.





Mag. Rita Glaser

Wussten Sie, dass …
unser:e Schulsozialarbeiter:in direkt am Standort St. Ursula Wien Beratung, Informationen und Unterstützung für Schüler:innen anbietet?